abt. umgekehrte psychologie

supermarkteinkaufen sollte man nur dann gehen, wenn man hunger hat. hast du hunger gehts du einkaufen, hast du kein hunger sollst du nich einkaufen gehen, sondern dinge unternehmen, von denen man hunger kriegt für das kcal-verbrauch gleichgewicht.

einkaufen ohne hunger ist frustierend und sehr unspektakulär. null spassfaktor. die preise sind zu hoch, die farben zu blaß, dann kommen die gedanken, was will man überhaupt essen, kann sich nicht entscheiden, kann man ja gar nicht wissen, wenn man keinen hunger hat. kauft dann zuviel ein und alles verfault im kühlschrank, oder der partner muss das essen, es gibt mini-krach deswegen ( abt. auslöser oder gründe) weil`s zu schade und geldverschwendung ( häufigster trennungsgrund: geld) und soweiter.

geht man mit leeren magen einkaufen, wird ne currywurst zur delikatesse.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


development